Von Malte Persike Dezember 2, 2024
Die Testphase von RWTHgpt für Studierende hat begonnen.
Seit dem 02. Dezember 2025 können alle eingeschriebenen Studierenden die generativen KI-Tools der RWTH kostenfrei nutzen. Damit erreicht die RWTH nach der Bereitstellung von RWTHgpt für die Beschäftigten den nächsten wichtigen Meilenstein auf dem Weg ins KI-Zeitalter.
Der besondere Dank gilt den verfassten Studierendenschaften der RWTH, darunter der AStA und der Senat, deren Vertreter:innen uns maßgeblich bei der Einführung von RWTHgpt für Studierende unterstützt haben!
Die Bereitstellung von RWTHgpt für Studierende begann am 02. Dezember 2024 mit einer Testphase in Form eines “Gradual Launch”. Dadurch soll der Anschluss von potenziell ca. 45.000 Nutzenden zeitlich über eine Woche hinweg entzerrt werden. In der ersten Woche setzen wir deshalb auf eine Mund-zu-Mund Verbreitung. Die offizielle Ankündigung über die RWTH Homepage erfolgt dann in der Woche ab dem 09. Dezember 2025.
Für alle unsere Studierenden, die bereits vorher den Weg zu RWTHgpt finden: viel Vergnügen bei der Nutzung! Weitere Informationen folgen in den kommenden Tagen.
Für das Projekt KI:connect.nrw markiert die Aufschaltung einer so großen Menge an Personen einen wichtigen Testcase. Die Gesamtzahl der Nutzenden in der aktuell laufenden geschlossenen Pilotphase wächst damit auf über 100.000 Personen an, verteilt über verschiedene Hochschulen in NRW. Sie ermöglicht für das Projekt eine Überprüfung der Skalierbarkeit sowie das Einpflegen weiterer Optimierungen und stellt einen der letzten großen Meilensteine vor der öffentlichen Verfügbarmachung von Connect:UI dar.